In diesem Jahr ist alles anders. Wir versuchen unsere Marathonform aus dem Frühjahr wieder zu finden, um im Herbst einen der möglichen Marathons zu absolvieren. Herzlich willkommen sind auch alle Läufer, die im Frühjahr nicht mit unserer Gruppe unterwegs waren. Wir laufen in vier Geschwindigkeitsgruppen: Tempo (min/km) 6:00, 6:30, 7:30.
5 Termine
Treffpunkt: Laufwerk, Hoheluftchaussee 42
Preis: 50 Euro / gratis für alle, die im Frühjahr mit uns im Marathonkurs gelaufen sind
Kurs : Sonntag, 9:00 Uhr, 2:30Std., 2:30Std., 20-30km, 2:30Std., 2:00 Std.
Kursnummer merken und anmelden
Viel Laufen ist gut, aber das beste Training ist immer eine Kombination von Kraft, Koordination, Tempo und Ausdauer. Unsere Trainer möchten mit dir zu neuen Zielen starten. Sie haben unser Tempotrainingsprogramm neu gestaltet und mit vielen Ideen aus ihrem eigenen Training ergänzt. Mindestanforderung: 8km Laufen.
8 Termine, jeweils 90 Minuten
Ort: Stadtpark, Jahnkampfbahn, Linnering
Ort: Laufwerk, Hoheluftchaussee 42
Preis: 70 Euro
Kurs 4: Mittwoch, 19:30-21:00 Uhr, 04.05.-22.06.2021 mit Julius Schröder
Kursnummer merken und anmelden
Wir leben Marathon! Unsere Begeisterung und Leidenschaft für diese Distanz geben wir an dich weiter. Ob du deine Marathonzeit verbessern oder locker durchkommen möchtest, du findest bei uns deine optimale Laufgruppe.
TIPP: Ergänzend zu den langen Läufen empfehlen wir 1x Tempotraining in der Woche.
Was erwartet dich?
Preis: 90 Euro / Einzeltermine 20 Euro
Ort: Laufwerk, Hoheluftchaussee 42 und andere Startpunkte beim 2., 5. und 7. Termin
Strecke Harburger Berge: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=reezbyxuzmpxnzbq
Termine und Strecken:
Testlauf: 10km durch den Stadtpark, Treff Jahnkampfbahn, Linnering
1.) 30min Infovortrag & 2 Std-Lauf: Außenalster-Alstervorland-evtl. Planten un Bloom
2.) 15km (2x um die Außenalster)
3.) 2:20Std-Lauf: Planten un Bloom Richtung Elbe
4.) 2:40-Lauf: Route hin zum Alstertal
5.) 25km an der Elbe. Start & Ziel Teufelsbrück
6.) 3Std-Lauf: Stadtpark-Flughafen
7.) 20 oder 30km Harburger Berge, Opferbergrunde, 2x oder 3x 10km
Empfehlung: Halbmarathon als Testwettkampf
8.) 3Std-Lauf: Route Eilbekkanal-Wandse-Eichtal
9.) 2Std-Lauf: Außenalster-Planten un Blomen-Bismarckdenkmal & abschließende Talkrunde (Karfreitag)
Kurs
Uhrzeit: Sonntag Treff 9:45 Uhr, Loslaufen 10 Uhr
Athletik für Läufer: Treff 9:00- 9:20 Uhr, Begrenzung auf 12 Teilnehmer (außer bei Termin 2, 5, 7)
Nach einer kurzen theoretischen Einweisung in das Thema Herzfrequenzen und ihre Trainingsbedeutung erfolgt ein umfangreiches Aufwärmprogramm mit Lauf-ABC. Im Anschluss findet der mehrstufige Herzfrequenzmaximaltest auf der 200m-Bahn statt. Hierbei werden die Teilnehmer durch einen anerkannten Lauftest an ihre individuelle maximale Herzfrequenz geführt.
Was ist mitzubringen? Schuhe mit sauberen (!) Sohlen, kurze Laufklamotten, Getränk, Herzfrequenzmessgerät. Wer kein Herzfrequenzmessgerät hat, bitte E-Mail ans Laufwerk zur Bestellung eines Leihgerätes.
Termin Test 1:
Termin Test 2:
Termin Test 3:
Leitung: Miriam Götting
Preis: 15 Euro
Ort: Leichtathletikhalle, Krochmannstr. 55
Hier erfährst du, was für dich in deiner Vorbereitung sinnvoll ist, um das Marathontraining und den Marathontag erfolgreich und mit Spaß zu absolvieren. Mit vielen Praxistipps von Läufern für Läufer.
Termin: Mittwoch, 22.01.2020, 19:30 Uhr
Preis: 12 Euro (gratis für Teilnehmer der Kurse 1 und 2, bitte trotzdem anmelden)
Ort: Laufwerk, Hoheluftchaussee 42
Leitung: Marion Krispin (Dipl. Sportwissenschaftlerin und seit über 20 Jahren leidenschaftliche Marathonläuferin)
Ingo Witte, Ernährungscoach und selbst ambitionierter Marathonläufer zeigt dir Ernährungsstrategien und sinnvolle Methoden der Kohlenhydrataufladung. Zweifelsohne leisten Kohlenhydrate für Sportler einen wichtigen Beitrag zur Entfaltung der optimalen Leistungsfähigkeit. Die Eiweiße dürfen aber nicht vergessen werden! Häufig reicht es aus, Kohlenhydrate über einen bestimmten Zeitraum zu verzehren. Hier tauchen Begriffe wie ‚Carboloadung‘ oder ‚Marathondiät‘ auf.
Was ist der optimale Weg?
In dem Vortrag lernst du Ernährungsstrategien kennen.
Termin:
Preis: 12 Euro
Referent:
Ort: Laufwerk, Hoheluftchaussee 42
Wir haben viel trainiert. Der große Tag rückt immer näher. Um das Training optimal am Tag X umzusetzen, müssen wir unsere Aufregung bewältigen und wissen, wie wir besonders die letzten Wochen vor dem Höhepunkt richtig trainieren. Langsam sollte ich wissen, wie fit ich bin und wie ich mein Renntempo finde? Wettkampfstrategien sollten sich jetzt auch zurecht gelegt werden!
Termin:
Preis: 12 Euro
Ort: Laufwerk, Hoheluftchaussee 42
Referent: Jon Paul Hendriksen
In dem Vortrag wird auf die Möglichkeiten der Verletzungsprophylaxe und Leistungsverbesserung durch professionelle Bewegungsanalyse und die Ergänzungen des Trainings durch ein spezielles Level-Training eingegangen. Wir schauen uns die Beinachse, die Fußstellung und die Hüfte an sowie die Auswirkung der Schuhe auf den gesamten Körper.
Termin:
Preis: Gratis, bitte trotzdem anmelden
Ort: Laufwerk, Hoheluftchaussee 42
Referent: Michael Kriwat und Team