Vorträge und Herzfrequenztests

Trainingsplanung für den Marathon und Halbmarathon

Hier erfährst du, was für dich in deiner Vorbereitung sinnvoll ist, um das Training und den Wettkampftag erfolgreich und mit Spaß zu absolvieren. Du lernst, wie du einen Trainingsplan zusammen stellst, welche Trainingsgeschwindigkeiten optimal sind und was ‚Training‘ bedeutet. Mit vielen Praxistipps von Laufenden für Laufende.

Vortrag 1

Termin: Mittwoch, 25.01.2023, 19:30 Uhr
Preis: 15 Euro (gratis für Teilnehmende des Kurses 1, bitte trotzdem anmelden)
Ort: Laufwerk, Hoheluftchaussee 42
Leitung: Marion Krispin (Dipl. Sportwissenschaftlerin und seit über 20 Jahren leidenschaftliche Marathonläuferin)

Kursnummer merken und anmelden Gratis für Teilnehmende des Kurses 1

Deine Ernährung beim Marathon und Halbmarathon

Miriam Götting, Ernährungscoachin und selbst ambitionierte Marathonläuferin zeigt dir Ernährungsstrategien und sinnvolle Methoden der Kohlenhydrataufladung. Zweifelsohne leisten Kohlenhydrate für Sportler einen wichtigen Beitrag zur Entfaltung der optimalen Leistungsfähigkeit. Die Eiweiße dürfen aber nicht vergessen werden! Häufig reicht es aus, Kohlenhydrate über einen bestimmten Zeitraum zu verzehren. Hier tauchen Begriffe wie ‚Carboloadung‘ oder ‚Marathondiät‘ auf.
Was ist der optimale Weg?
In dem Vortrag lernst du Ernährungsstrategien kennen.

Vortrag 2

Termin: Dienstag, 21.02.2023, 19:30 Uhr
Preis: 15 Euro 
Referent: Miriam Götting (Lauf- und Ernährungscoachin, ambitioniertere Marathonläuferin)
Ort: Laufwerk, Hoheluftchaussee 42

Kursnummer merken und anmelden Gratis für Teilnehmende des Kurses 1

Die letzten 4 Wochen vor deinem Wettkampf. Training & mentale Vorbereitung

Wir haben viel trainiert. Der große Tag rückt immer näher. Um das Training optimal am Tag X umzusetzen, müssen wir unsere Aufregung bewältigen und wissen, wie wir besonders die letzten Wochen vor dem Höhepunkt richtig trainieren. Langsam sollte ich wissen, wie fit ich bin und wie ich mein Renntempo finde? Wettkampfstrategien sollten sich jetzt auch zurecht gelegt werden!

Vortrag 3

Termin: Montag, 27.03.2023, 19:30 Uhr
Preis: 15 Euro
Ort: Laufwerk, Hoheluftchaussee 42
Referent: Jon Paul Hendriksen

Kursnummer merken und anmelden Gratis für Teilnehmende des Kurses 1

Herzfrequenz-
Maximaltest powered by GARMIN

Nach einer kurzen theoretischen Einweisung in das Thema Herzfrequenzen und ihre Trainingsbedeutung erfolgt ein umfangreiches Aufwärmprogramm mit Lauf-ABC. Im Anschluss findet der mehrstufige Herzfrequenzmaximaltest auf der 200m-Bahn statt. Hierbei werden die Teilnehmenden durch einen anerkannten Lauftest an ihre individuelle maximale Herzfrequenz geführt. 
Was ist mitzubringen? Schuhe mit sauberen (!) Sohlen, kurze Laufklamotten, Getränk, Herzfrequenzmessgerät. Wer kein Herzfrequenzmessgerät hat, bitte E-Mail ans Laufwerk zur Bestellung eines Leihgerätes.

Maximaltest

Leitung: Miriam Götting
Termin Test 1: Dienstag, 17.01.2023, 19:45 Uhr !!!AUSGEBUCHT!!!
Termin Test 2: Dienstag,, 24.01.2023, 19:45 Uhr
Termin Test 3: Dienstag, 31.01.2023, 19:45 Uhr
Preis: 15 Euro
Ort: Leichtathletikhalle, Krochmannstr. 55 

Kursnummer merken und anmelden Gratis für Teilnehmende des Kurses 1

Infovortrag zur Laufreise nach Spanien im März 2023

Hier erfährst du, was auf unserer Laufreise auf dich zukommt, wie sich die Laufreisegruppe zusammen setzt und wie Training und Freizeit aufeinander abgestimmt sind.
Wir stellen das Programm, die Gegend, das Hotel und  den Strand vor und beantworten alle Fragen.

Vortrag 5

Termin: Dienstag, 27.09.2022, 19:30 Uhr
Preis: gratis, bitte trotzdem anmelden
Leitung: Mandana Rafiie und Marion Krispin
Ort: Laufwerk, Hoheluftchaussee 42

Kursnummer merken und anmelden