Unsere Nordic Walking und Laufanfänger*innen sowie Aufbau Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurse nach § 20 SGB V bezuschusst. Nach Beendigung des Kurses erhältst du eine Bescheinigung, welche zur (Teil-) Erstattung der Kursgebühr an die Krankenkasse gesandt werden kann.
Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg können mit einem Aktiv und Entspannt-Gutschein an diesen Kursen kostenfrei teilnehmen. Den Gutschein bestellen unter: www.aok.de/pk/rh/aktiv-entspannt.
Für alle Kurse gilt:
8 Termine
Preis: 120 Euro
Ein optimales Ganzkörpertraining, bei dem du deine Beweglichkeit förderst und mit einer Menge Spaß deine Ausdauer und dein Herzkreislaufsystem trainierst. Nordic Walking ist für alle Menschen geeignet, für Sporteinsteiger*innen genauso wie für ambitionierte Ausdauersportler*innen. Erlerne die richtige Technik und entdecke ein perfektes Dehn- und Kräftigungstraining für den gesamten Körper.
Kaution für Stöcke: 50 Euro. Beim ersten Termin werden die Stöcke gegen Barzahlung i. H.v. 50 Euro ausgegeben und für 8 Wochen zur Verfügung gestellt.
Eppendorf
Treffpunkt: Laufwerk, Hoheluftchaussee 42 / ab 2. Termin Eppendorfer Park Curschmannstr. Ecke Breitenfelder Str.
Kurs 16: 26.08.-14.10.2025, Dienstag, 18:30-19:30 Uhr mit Miriam Götting
Kurs 17: 04.11.-16.12.2025, Dienstag, 18:30-19:30 Uhr mit Miriam Götting
Alstertal
Treffpunkt: Alstertalspielplatz
Kurs 4: 24.03.-19.05.2025 (nicht 21.4.), Montag, 18:00-19:00 Uhr mit Marion Krispin
Du bist absolute*r Anfänger*in, Wiedereinsteiger*in oder hast die eigenen Laufversuche aufgegeben? Du möchtest trotzdem gerne ins regelmäßige Laufen kommen?
Dann starte mit uns entspannt deinen neuen Laufeinstieg!
Wir beginnen gemeinsam sehr langsam mit dem Laufen, bauen Gehphasen ein, welche wir von Woche zu Woche minimieren und steigern so mit Spaß und Ruhe unsere Ausdauerleistungsfähigkeit. Im Theorieteil erfährst du, wie du effektiv, aber entspannt trainierst, was die richtige Atmung ist, in welchem Herzfrequenzbereich du am sinnvollsten läufst, wie du Verletzungen vermeidest und welche Hilfsmittel das Laufen erleichtern. Am Ende des Kurses kannst du 30 Minuten ohne Pause laufen.
Stadtpark / Winterhude / Jahnkampfbahn, Linnering
Kurs 7: Dienstag, 10.06.-29.07.2025, 18:00-19:30 mit Ines Kersten
Kurs 18: Dienstag, 26.08.-14.10.2025, 19:00-20:30 mit Nadja Freiburg und Carsten Balschat (am 30.09. um 19:30)
Kurs 19: Dienstag, 04.11.-16.12.2025, 18:00-19:30 mit Ines Kersten
(für Fortgeschrittene und Anfänger*innen)
Wir vermitteln eine Lauftechnik, die gelenkschonend, ökonomisch und effektiv ist und die von der Wiederentdeckung der natürlichen Gehtechnik unserer Vorfahren ausgeht. Dies führt zu einer frequenzorientierten Lauftechnik und einer individuellen Optimierung der Schrittlänge. Durch ein spezielles Muskeltraining werden die körpereigenen Dämpfungsfähigkeiten weiterentwickelt, so dass diese die beim Laufen auftretenden orthopädischen Belastungen langfristig abfedern können. Nach dem Prinzip „Laufen, ohne zu schnaufen“ werden besonders wertvollen Effekte des Ausdauertrainings betont. Am Ende des Kurses sind die 10 km auch für dich kein Problem mehr.
Stadtpark / Winterhude / Jahnkampfbahn, Linnering
Kurs 10: 02.06.-28.07.2025 (nicht 9.6.), Montag, 18:00-19:30 Uhr mit Marion Krispin & Stefan Stock
Kurs 20: 26.08.-14.10.2025, Dienstag, 18:00-19:30 Uhr mit Ines Kersten
Kurs 21: 03.11.-16.12.2025 (15.12. ist ein Doppeltermin), Montag, 18:00-19:30 Uhr mit Marion Krispin & Stefan Stock